Tag der Städtebauförderung am 10.05.2025 – Kommen Sie vorbei!

Wir freuen uns, Sie am diesjährigen Tag der Städtebauförderung am 10.05.2025 von 10:00-13:00 Uhr auf dem Gelände des künftigen „WohnZimmers“ in der Nordstraße begrüßen zu dürfen, um mit Ihnen in den Austausch zu gehen zu den laufenden Gestaltungsmaßnahmen in der Innenstadt (InHK Innenstadt II) sowie Sie über aktuelle Förderprogramme zu informieren.

Baustellen-Update WohnZimmer/Nordstraße

Es wurde ein Teil vom alten Untergrund ausgetauscht und durch Schotter ersetzt. Danach wurde eine Baugrundverbesserung mittels CMC Pfählen durchgeführt. Jetzt beginnen die Arbeiten für die Grundleitungen, so dass im Anschluss mit den Arbeiten für die Bodenplatte begonnen werden kann.

Offizieller Spatenstich für das „WohnZimmer“

Am gestrigen Donnerstag, 06.03.2025, fand der Spatenstich für das „WohnZimmer“ an der Nordstraße statt und die Bauarbeiten haben hiermit offiziell begonnen. Erfahren Sie mehr dazu in der nachfolgenden Pressemitteilung:

WohnZimmer in der Nordstraße: Der Bauantrag ist eingereicht

Bürgermeister Johannes Mans hat in dieser Woche den Bauantrag für das „WohnZimmer“ in der Nordstraße unterschrieben und freut sich über den Fortschritt des Projekts, an dem das Gebäudemanagement zusammen mit dem beauftragten Architekturbüro quadrat + architekten arbeitet. Das Gebäude wird mit einer Beteiligung des Landes NRW und des Bundes im Rahmen der Städtebauförderung in Höhe […]

Vorausschau in das Jahr 2024

Das neue Jahr ist bereits angebrochen und es geht weiter fleißig voran in der Innenstadtentwicklung. Zeit, um Ihnen die TOP 5 Ereignisse in diesem Jahr auf einen Blick zu nennen: Fertigstellung der Umbaumaßnahmen an der Graben-/Weststraße Die Bauarbeiten sind im November 2023 gestartet und das Ende der Bauzeit ist bis Mitte Juni 2024 vorgesehen. Die […]

So geht es mit dem WohnZimmer in der Nordstraße weiter!

Am Donnerstag, dem 23. März 2023 wurde der aktuelle Planungsstand zum „WohnZimmer“ in der Nordstraße in der Sitzung des Bauausschusses von dem beauftragten Architekturbüro quadrat + architekten vorgestellt. Bei dem Planungsentwurf spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. So sollen große Teile des Gebäudes in Holzbauweise errichtet werden, das Fassadenmaterial, das sich optisch an den bergischen Schiefer […]